Jagoda Szmytka
Jagoda Szmytka, geb. 1982 in Legnica (Polen), studierte zunächst Kunstgeschichte und Philosophie, anschließend Musiktheorie & Komposition in Wrocław (Polen). Es folgten Aufbaustudien in Komposition bei Pierluigi Billone (Graz), Beat Furrer (Graz und Frankfurt a. M.) und Wolfgang Rihm (Karlsruhe). Unter Anderem erhielt sie Stipendien des DAAD und der Kunststiftung Baden Württemberg, sowie Arbeitsstipendien am Herrenhaus Edenkoben, La Muse en Circuit (Frankreich) und der Villa Serpentara (Italien). Szmytka arbeitet regelmäßig als Gastkünstlerin am ZKM in Karlsruhe. Sie erhielt für Ihre Musik u.a. das Straubach Honorarium und den Stipendienpreis der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik. 2014 erschien in eine Porträt-CD in der „Edition zeitgenössische Musik“ des deutschen Musikrats.
Ihre Werke werden international gespielt, u. a. beim Warschauer Herbst, dem Eclat-Festival Stuttgart, den Darmstädter Ferienkursen, dem Ultraschall-Festival Berlin, dem Lucerne Festival, Wien Modern, beim Deutschlandfunk Köln, Royaumont, Akademie der Künste und der Nationaloper in Warschau. Sie hat mit dem Ensemble Garage, ensemble mosaik, ensemble recherche, Ensemble l’arsenale, MAM Manufaktur für Aktuelle Musik, Ensemble Interface, dem European Workshop for Contemporary Music, dem duo leise dröhnung und Kwartludium zusammen gearbeitet. Seit 2015 leitet Jagoda Szmytka die von ihr gegründete Plattform für künstlerische und kulturelle Initiativen „PLAY“ in Frankfurt am Main.
http://www.jagodaszmytka.com/jagoda_szmytka.html
Rose Breuss
Studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien, Theaterschool Amsterdam, Temple University Philadelphia, USA
University of Surrey, Labanotation Institute.
Choreographierte u.a. für das Niederösterreichische Donaufestival, Wiener Festwochen, Kammeroper Wien, dieTheater Künstlerhaus, Österreichische Galerie Belvedere, Kunststiftung Essl – Klosterneuburg, Ballettschule der Wiener Staatsoper, Posthof Linz, Staatsgalerie Stuttgart, szene bunte wähne, Odeon, TanzTheaterWien, x-IDA Kompanie, Jeunesse musicale, Wiener Konzerthaus, Klangforum Wien, Tanzquartier Wien, Grand Theatre Luxemburg und Philharmonie Luxemburg, Festspielhaus St. Pölten ….
Ausgezeichnet mit dem Max Brand Preis für Experimentelle Musik, dem
Theodor Körner Preis für Wissenschaft und Kunst und der Prämie des Bundeskanzleramtes für die Choreographie „Drift“
http://www.rosebreuss.com