film & livemusic

Die Stadt ohne Juden
Olga Neuwirth

 

13.5.2023 Berlin, Akademie der Künste
06.02.2023 Graz,  Oper Graz
06.03.2021 Salzburg, Aspekte (aufgrund von Covid19 abgesagt)
09.06.2020 Graz,  Oper Graz (aufgrund von Covid19 verschoben)
08.06.2020 Vienna, Le Studio (aufgrund von Covid19 verschoben)
23.05.2020 Gent, Gent, Music Centre De Bijloke (aufgrund von Covid19 abgesagt)
28.03.2020 Salzburg, Aspekte (aufgrund von Covid19 verschoben)
24.09.2019 Frankfurt, Alte Oper
29.03.2019 Berlin, Maerzmusik
28.11.2019 Hamburg, Greatest Hits
15.11.2019 London, Barbican Center
07.11.2019 Vienna, Wiener Konzerthaus (wp)

 

Conductors

Nacho de Paz
Lars Mlekusch (Aspekte Salzburg 2020)

 

PHACE

Walter Seebacher, clarinet
Reinhold Brunner, clarinet (Graz)
Michael Krenn, saxophone
Spiros Laskaridis, trumpet
Stefan Obmann, trombone
Samuel Toro Perez, electric guitar (Berlin)
Francesco Palmieri, electric guitar (Graz)
Tom Pauwels, electric guitar (Berlin)
Felix Pöchhacker, electric guitar
Petra Ackermann, viola
Roland Schueler, cello
Barbara Riccabona, cello (Berlin)
Mathilde Hoursiangou, keyboard
Berndt Thurner, percussion
Alfred Reiter, sound

The cooperation of PHACE and Nacho de Paz is kindly supported by Acción Cultural Española (AC/E) / PICE.
supported by Bundeskanzleramt Österreich, City of Vienna, SKE-Fonds.
ACE accion cultural logo

PROGRAMM

Stummfilm
Die Stadt ohne Juden 
(Österreich, 1924)

Regie: Hans Karl Breslauer
Musik: Olga Neuwirth (2017)

Eine Kompositionsauftrag von Wiener Konzerthaus, Elbphilharmonie Hamburg, Ensemble Intercontemporain, Barbican Centre und Sinfonieorchester Basel. 

Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN wird heute als eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit angesehen. Auf dem gleichnamigen Roman vom jüdischen Schriftsteller und Journalisten Hugo Bettauer basierend, wurde der Film 1924 in Wien gedreht. Irritierend prophetisch zeigt er die kulturelle und ökonomische Verarmung einer Stadt nach der Vertreibung der jüdischen Bevölkerung. Das Werk war nur in einer fragmentarischen Version erhalten – außerdem hinsichtlich seines Inhalts verharmlosend – bis das Österreichische Filmarchiv schließlich die verschollenen Teile in Frankreich wiederentdeckte.

Für dieses außergewöhnliche Stummfilmprojekt erteilte das Wiener Konzerthaus gemeinsam mit anderen Partnern der österreichischen Komponistin Olga Neuwirth den Auftrag, eine Filmmusik speziell dafür zu schreiben. PHACE hat die Welt-Uraufführung der restaurierten Fassung mit der neu geschaffenen Musik im November 2018 im Wiener Konzerthaus präsentiert.

Event Dates

November 2018
  • Date
    Project
    Location
  • 07.Nov.2018 19:30

    Die Stadt ohne Juden

    Wien, Wiener Konzerthaus

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
  • 15.Nov.2018 19:00

    Die Stadt ohne Juden

    London, Barbican

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
  • 15.Nov.2018 21:30

    Die Stadt ohne Juden

    London, Barbican

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
  • 28.Nov.2018 20:00

    Die Stadt ohne Juden

    Hamburg, Kampnagel K6- Greatest Hits

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
March 2019
  • Date
    Project
    Location
  • 29.Mar.2019 20:00

    Die Stadt ohne Juden

    Berlin, Märzmusik - Haus der Berliner Festspiele

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
September 2019
  • Date
    Project
    Location
  • 24.Sep.2019 20:00

    Die Stadt ohne Juden

    Frankfurt, Alte Oper - Mozartsaal

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
March 2020
  • Date
    Project
    Location
  • 28.Mar.2020 21:00

    Die Stadt ohne Juden (Absage wegen COVID-19)

    Salzburg, Aspekte Festival

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
May 2020
  • Date
    Project
    Location
  • 23.May.2020 20:00

    Die Stadt ohne Juden (Absage wegen COVID-19)

    Gent, Music Centre De Bijloke

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
June 2020
  • Date
    Project
    Location
  • 08.Jun.2020 11:30

    Die Stadt ohne Juden (Absage wegen COVID-19)

    Vienna, LE STUDIO (Schulveranstaltung)

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
  • 08.Jun.2020 20:00

    Die Stadt ohne Juden (Absage wegen COVID-19)

    Vienna, LE STUDIO

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
  • 09.Jun.2020 20:30

    Die Stadt ohne Juden (Absage wegen COVID-19)

    Graz, Oper Graz

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
December 2020
  • Date
    Project
    Location
  • 06.Dec.2020 20:30

    Die Stadt ohne Juden - Olga Neuwirth (Absage wegen Covid-19)

    Graz, Oper Graz

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
March 2021
  • Date
    Project
    Location
  • 06.Mar.2021 21:00

    Die Stadt ohne Juden (Covid19-cancellation!)

    Salzburg, Aspekte Festival

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
February 2023
  • Date
    Project
    Location
  • 06.Feb.2023 19:30

    Die Stadt ohne Juden

    Graz, Opera House

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more
May 2023
  • Date
    Project
    Location
  • 13.May.2023 19:30

    Stadt ohne Juden

    Akademie der Künste / Berlin

    Stummfilm: Die Stadt ohne Juden  (Österreich, 1924)
    Regie: H.K. Breslauer
    Musik: Olga Neuwirth (2017)

    Der Stummfilm DIE STADT OHNE JUDEN (1924), eine der wichtigsten österreichischen Produktionen der Zwischenkriegszeit. H. K. Breslauers satirische Dystopie zeigt die kulturelle und wirtschaftliche Verarmung einer Stadt, die ihre jüdische Bevölkerung austreibt und ist in ihrer Darstellung des mörderischen Antisemitismus in Wien im Gefolge des Ersten Weltkriegs beunruhigend irritierend und prophetisch. Für Kinobesucher oder jeden, der sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, ist dieser österreichische expressionistische Film unverzichtbar. Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth wurde vom Wiener Konzerthaus und weiteren Partner beauftragt diesen außergewöhnlichen Film um eine musikalische Dimension zu erweitern. PHACE wird neben der Welturaufführung im Wiener Konzerthaus auch die britische (London) und deutsche Erstaufführung (Hamburg) bestreiten.

    Read more

 

By using this website you agree to accept our Privacy Policy and Terms & Conditions