ensemble – electronics

PHACE | LOOM

PHACE series 2025/26 N°1

18.Nov.2025 // 19:30
Wiener Konzerthaus,
Berio-Saal

 

Clement Power, conductor

schtum
Robert Pockfuß
Manu Mayr

PHACE
Doris Nicoletti, flute
Walter Seebacher, clarinet
Reinhold Brunner, clarinet
Michael Krenn, saxophone
Spiros Laskaridis, trumpet
Stefan Obmann, trombone
Mathilde Hoursiangou, piano
Manuel Alcaraz Clemente, percussion
Francesco Palmieri, e-guitar
Ivana Pristašová Zaugg, violin
Petra Ackermann, viola
Roland Schueler, cello
Maximilian Ölz, double bass
Alexandra Dienz, double bass
and many more …

SOUND DESIGN
Alfred Reiter

PROGRAMM

Malika Kishino
Sensitive Chaos für E-Gitarre, Trompete, Posaune, 2 Schlagzeuger, Klavier und Cello, 2010  (ÖEA)

Zara Ali
Isolation Forest  für 11 Instrumente und Elektronik, 2023

Emre Sihan Kaleli
Adjacent Rooms, a Part of a Labyrinth für Ensemble  (UA der erweiterten Neufassung), 2025
Kompositionsauftrag von PHACE und Wien Modern

schtum– Manu Mayr & Robert Pockfuß
loom für E-Gitarre, E-Bass und Ensemble, 2024

„Der Klang des Meeres reicht weit“, schreibt Maliko Kishino zu ihrem Stück Sensible Chaos und findet in der buddhistischen Sutra Gemeinsamkeiten von Wasser und Musik: Resonanz und Ausbreitung. Wie Regentropfen auf der Oberfläche eines Sees zeigt die Komposition, wie einzelne Ereignisse sich zu unglaublich weitläufigen Mustern verästelt und aus dem Chaos, in gegenseitiger Interferenz, eine empfindliche und fragile Schönheit entstehen lassen. In Adjacent Rooms, a Part of a Labyrinth nimmt die Musik von Emre Sihan Kaleli oft abrupte, unerwartete Abzweigungen, offenbart aber auf dem Weg durch sehr unterschiedliche Gänge einen durchgängigen Fluss, in dem eines zum Nächsten führt. Der labyrinthische Fortschritt gibt den Blick frei auf Zeit und Unendlichkeit. Zara Ali taucht in Isolation Forest in die digitale Wildnis ein, entdeckt, mithilfe von rigiden Instruktionen und dem Aussortieren von Anomalien, die algorithmische Grazie und lässt die KI ihre wildesten Träume und lyrischen Fantasien offenbaren. Ein organisch pulsierendes Gewebe der elektroakustischen Klänge offenbart sich im Werk loom des experimental-elektronischen Duos schtum. Rhythmische Permutationen jagen einander im Kreis, schaukeln sich gegenseitig zu immer neuen, intensiven Mustern auf. Und irgendwo schwingt die Unrast mit, ein faszinierender, beinahe bedrohlicher Klangschatten, der hier im Untergrund lauert.

Abonnements & Ticketpreise

Sichern Sie sich jetzt Ihr Abo und werden Sie Teil der
PHACE-Community!

Als AbonnentIn erhalten Sie von uns eine Woche vor jedem Konzert per Post genauere Informationen zum Konzert.

Einheitspreis
Mitglieder 90,80 Euro
Normal 110,- Euro

Rollstuhlplatz + Begleitperson
Mitglieder 94,60 Euro
Normal 108,- Euro

Jugendmitglieder der WKHG
Normal 72- Euro

Preise Einzeltickets ab Herbst 2025 verfügbar!

PHACE_supported_by_ske-bmkoes-stadtwien_logoblock

Event Dates

November 2025
  • Date
    Project
    Location
  • 18.Nov.2025 19:30

    PHACE Series 2025/26 #1 – LOOM

    Wiener Konzerthaus, Berio-Saal

    Klangorganismen bewegen und entwickeln sich nach eigener Dynamik, wie ein breiter Strom, der sich in Wirbeln und Strudeln verfängt und dennoch immer weiter fließt. Intelligente Automaten schaufeln fleißig, im Rhythmus mit dem Puls des Servers, bis alle Anomalien aussortiert sind.

    Read more

 

By using this website you agree to accept our Privacy Policy and Terms & Conditions